Tag der Bildungsfreiheit – ein besonderes Jubiläum für uns
Heute ist der Internationale Tag der Bildungsfreiheit. Es geht um das Recht jedes Menschen, sich frei und selbstbestimmt zu bilden, zu entwickeln und zu wachsen. Ehrlich, ich hatte bis vor einigen Jahren auch keine Ahnung, [...]
Emilie Wapnick: Warum manche von uns keine Berufung erfahren
"Was willst du werden, wenn du groß bist?" Wenn Sie sich nicht sicher sind, dass Sie sich den Rest Ihres Lebens nur einer Sache widmen möchten, dann stehen Sie damit nicht allein da. In diesem [...]
Vom Lehr- und Nährwert menschlicher Phantasie, André Heller und Barbara Pachl-Eberhart im Dialog
"Wie die Welt von morgen aussehen wird, hängt in großem Maß von der Einbildungskraft jener ab, die gerade jetzt lesen lernen", sagte Astrid Lindgren. Sie hält damit ein Plädoyer für die Kraft der Phantasie, die [...]
„Hausaufgaben sind pädagogischer Unsinn“
Sie verleitet Kinder zum Lügen und setzt Eltern unter Druck: Autor Armin Himmelrath lässt kein gutes Haar an der Heimarbeit. Ein Interview im Tagesspiegel von Sylvia Vogt vom 4.12.2015 http://www.tagesspiegel.de/berlin/schule/lernen-nach-dem-unterricht-hausaufgaben-sind-paedagogischer-unsinn/12659376.html
Susan Cain: Die Macht der Introvertierten
In a culture where being social and outgoing are prized above all else, it can be difficult, even shameful, to be an introvert. But, as Susan Cain argues in this passionate talk, introverts bring extraordinary [...]