Offener Brief zur geplanten Änderung des französischen Bildungsgesetzes
Monsieur l’Ambassadeur, Comme organisation éducative qui s’engage pour la liberté de formation nous accueillons l’amendement législatif prévu pour changer le Code de l’ Éducation avec de grandes préoccupations. Le Code de l’Éducation prévoit, à côté [...]
Erklärung zum Recht auf Selbstbestimmung in der Bildung
Heute informieren wir über eine Bewegung aus Deutschland - hier haben langjährige AktivistInnen und die größten Freilernerorganisationen eine Erklärung verfasst, die wir vollinhaltlich unterstützen! Die Erklärung im Volltext: Immer mehr junge Menschen im schulpflichtigen Alter [...]
Richtlinien für regionale Behörden in GB – Freie Bildung zu Hause
Bereits 2007 (!) wurde in England vom Ministerium für Kinder, Schule und Familie eine Richtlinie veröffentlicht, die den regionalen (Bildungs-)Behörden einen gesetzlich abgedeckten Maßnahmenkatalog an die Hand gibt, wie sie mit Familien, die sich frei [...]
CaRabA # Leben ohne Schule
Demnächst startet das Crowdfunding für den Film CaRabA # Leben ohne Schule Gemeinsam Bildungsvisionen erschaffen und diskutieren Der fiktionale Kinofilm CaRabA zeigt eine Welt ohne Schulen – Landschaften des Frei-Sich-Bildens, wie sie bald schon [...]
Kindeswohl und Schulpflicht
Ein Fundstück aus dem unerzogen Magazin: Bernd Sensenschmidt hinterfragt in seinem Artikel mit umfassender Hintergrundinformation über die aktuelle Situation in Deutschland, ob sich die Schulpflicht für die Anwendung in einer freiheitlich-demokratischen Gesellschaft eignet. Und: ob [...]
Der Anfänger-Guide zum Unschoolen
Worum es beim Unschooling geht und erste Schritte in den Einstieg in das schulfreie Leben. Ein Artikel von Leo Babauta, San Francisco, erschienen im unerzogen Magazin Der Anfänger-Guide zum Unschoolen