Freilernen fühlbar

Was wurde aus…

Kein Zeugnis zu haben oder die Schule/Externistenprüfung (EP) nicht zu besuchen/zu absolvieren gefährde das Wohl des Kindes bzw. schränke es in seinem Recht auf (Schul?)Bildung ein. Wir machten uns auf die Suche nach erwachsenen jungen Menschen in Österreich, die weitestgehend ohne Schule/EP aufwuchsen. Was wurde aus ihnen? Sind sie gefährdet etwas zu verpassen? Hat es […]

Was wurde aus… Weiterlesen »

Vortrag: Meine Wegweiser im Dschungel der Erziehung

Das Team „Ökologie der Kindheit“, freut sich sehr, André Stern nach längerer Zeit wieder persönlich in Wien begrüßen zu dürfen – LIVE – an einem schönen Ort, im „Bildungszentrum an der Wien“ im 13. Bezirk, wo gerade ein zukunftsträchtiges Projekt für Kinder entsteht! Der Live-Vortrag findet am 25.10.2024 um 19:00 Uhr statt, mit musikalischer Begleitung

Vortrag: Meine Wegweiser im Dschungel der Erziehung Weiterlesen »

Buchrezension: Denn mein Leben ist Lernen von Olivier Keller

«Erstmals im Jahre 1999 erschienen, gelang Olivier Keller mit seinem Buch eine Pionierleistung. Er markierte mit seinem mutigen Werk eine Stimmung des Aufbruchs ins 21. Jahrhundert. Seine inspirierende Dokumentation ist ein Meilenstein auf dem Weg zu einem neuen Verständnis von Bildung und Lernen und weist in eine demokratische Zukunft: Eine Zukunft, in der Menschen –

Buchrezension: Denn mein Leben ist Lernen von Olivier Keller Weiterlesen »

Bildung ohne Schule

Der im online-Magazin „multipolar“ erschienene Artikel von Susanne Wolf beleuchtet die aktuelle Situation des Freilernens in Österreich und Deutschland. Nach wie vor ist es schwierig, die freie und selbstbestimmte Bildung in diesen beiden Ländern zu leben. Neuerdings wird auch der häusliche Unterricht („Homeschooling“) in Österreich unter immer größeren Druck gesetzt. Hier geht’s direkt zum Artikel

Bildung ohne Schule Weiterlesen »

Das ABC des natürlichen Lernens – H

Freilernen – ein Begriff, der häufig viele Fragen offenlässt. Das ABC des natürlichen Lernens sammelt und erklärt die wesentlichen Begriffe des Freilernens. HEIDRUN KRISA & SUSANNE SOMMER   H wie Homeschooling/Häuslicher Unterricht Im englischsprachigen Raum heißt es Homeschooling; in Österreich »Häuslicher Unterricht«. Beide Begriffe beschreiben punktgenau, was damit gemeint ist: Schule zu Hause. Der staatliche

Das ABC des natürlichen Lernens – H Weiterlesen »

Das ABC des natürlichen Lernens – E

Freilernen – ein Begriff, der häufig viele Fragen offenlässt. Das ABC des natürlichen Lernens sammelt und erklärt die wesentlichen Begriffe des Freilernens. HEIDRUN KRISA & SUSANNE SOMMER   E wie Eintauchen Freilernen hat viele Facetten. Das Eintauchen – in ein bestimmtes Thema – ist eine davon. Die freie Zeiteinteilung, das selbstgewählte und intrinsisch motivierte Herangehen

Das ABC des natürlichen Lernens – E Weiterlesen »

Das ABC des natürlichen Lernens – C

Freilernen – ein Begriff, der häufig viele Fragen offenlässt. Das ABC des natürlichen Lernens sammelt und erklärt die wesentlichen Begriffe des Freilernens. HEIDRUN KRISA & SUSANNE SOMMER   C wie Chaos Das Wort »Chaos« bezeichnet alltagssprachlich einen Zustand völliger Unordnung oder Verwirrung. Unübersichtlichkeit. Strukturlosigkeit. Diese Etiketten werden gerne auch dem »Freilernen« umgehängt. Da heißt es

Das ABC des natürlichen Lernens – C Weiterlesen »