Offener Brief an den „Kurier“ betreffend Artikel „Immer mehr Eltern wollen ihre Kinder selbst unterrichten“ vom 07.08.2018

Als Reaktion auf den o.g. Artikel – nachzulesen unter https://kurier.at/chronik/oesterreich/immer-mehr-eltern-wollen-ihre-kinder-selbst-unterrichten/400082507 – haben wir nun eine Stellungnahme an die Chefredaktion sowie den Journalisten des Kurier als OFFENEN BRIEF geschickt. Offener Brief Kurier 08.18

Offener Brief an den „Kurier“ betreffend Artikel „Immer mehr Eltern wollen ihre Kinder selbst unterrichten“ vom 07.08.2018 Weiterlesen »

CaRabA # Leben ohne Schule

Demnächst startet das Crowdfunding für den Film CaRabA # Leben ohne Schule Gemeinsam Bildungsvisionen erschaffen und diskutieren Der fiktionale Kinofilm CaRabA zeigt eine Welt ohne Schulen – Landschaften des Frei-Sich-Bildens, wie sie bald schon Realität sein könnten. Phantasievoll untersucht er, wie das Leben selbst zum immerwährenden Bildungserlebnis wird. Mit dem ersten Spielfilm zur Zukunft der

CaRabA # Leben ohne Schule Weiterlesen »

Sommertreffen 2018 – Anmeldung und Infos

Liebe FreilernerInnen und Interessierte! Wir laden euch recht herzlich ein, am diesjährigen Sommertreffen von 20. – 24. Juni 2018 teilzunehmen! GELÄNDE: Dieses Jahr treffen wir uns am Lagerplatz Ritzing – Waldschule Helenenschacht, Helenenschacht 21a, 7323 Ritzing im Mittelburgenland. http://lagerplatz-ritzing.at/ Das Gelände ist ein insgesamt 10 Hektar großes Areal aus Lagerwiesen und Wald, überdachten Sitzmöglichkeiten draußen,

Sommertreffen 2018 – Anmeldung und Infos Weiterlesen »

Freilernerstudio 19.04.2018

Joya, Karin und Lini sprechen mit Studiogast Alexandra Terzic – Auer über die neu gegründete INITIATIVE BILDUNGSFREIHEIT – eine zivilgesellschaftliche Bewegung rund um den längst überfälligen Wandel im Bildungssystem. Aktuelle Infos rund um die Initiative findet ihr HIER https://initiative-bildungsfreiheit.at/    

Freilernerstudio 19.04.2018 Weiterlesen »

erLesen – ORF Beitrag zur aktuellen Bildungsdebatte

  Aus der Sommerpause zurück startet das ORF-III-Büchermagazin mit einem brisanten Thema und hochkarätigen Gästen: Autor Andre Stern, Schuldirektorin Andrea Walach und Philosoph Konrad Paul Liessmann diskutieren über Bildung in unserer Zeit. André Stern hat nie eine Schule besucht und trotzdem spricht er mehr als sieben Sprachen auf Muttersprachenniveau. Er ist der Ansicht, dass Spielen

erLesen – ORF Beitrag zur aktuellen Bildungsdebatte Weiterlesen »

Kindeswohl und Schulpflicht

Ein Fundstück aus dem unerzogen Magazin: Bernd Sensenschmidt hinterfragt in seinem Artikel mit umfassender Hintergrundinformation über die aktuelle Situation in Deutschland, ob sich die Schulpflicht für die Anwendung in einer freiheitlich-demokratischen Gesellschaft eignet. Und: ob sie mit dem Wohl unserer Kinder vereinbar ist. Hier geht’s zum Artikel: Kindeswohl und Schule  

Kindeswohl und Schulpflicht Weiterlesen »

Freilernerstudio 15.03.2018

Joya, Karin und Lini sprechen mit Heidelinde Haller über Freilernen ab 15 und die projektorientierte Begleitung von Jugendlichen im Rahmen der neuen Ausbildungspflicht in Österreich. Mehr Infos zu den erwähnten Projekten findet ihr HIER: http://vereinbiob.jimdo.com/ http://www.bio-bauernhof-haller.at/      

Freilernerstudio 15.03.2018 Weiterlesen »